Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vello Pettai, European Centre for Minority Issues
    • Frank, Melanie: Sprache im Spannungsfeld von Nation und Demokratie. Lettlands Sprachenpolitik seit Wiedererlangung der Unabhängigkeit, Wiesbaden 2023
  • -
    Rez. von Oskar Mulej, Institut für Osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Nachum, Iris: Nationalbesitzstand und „Wiedergutmachung“. Zur historischen Semantik sudetendeutscher Kampfbegriffe, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Erik Wolf, Historisches Institut, Universität Greifswald
    • Klein, Andreas: Early Modern Knowledge about the Sámi. A History of Johannes Schefferus’ Lapponia (1673), Hannover 2023
  • -
    Rez. von Maria Todorova, University of Illinois at Urbana-Champaign
    • Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Handbuch zur Geschichte Südosteuropas. Herrschaft und Politik in Südosteuropa von 1300 bis 1800, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Martin Göllnitz, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Thaler, Peter (Hrsg.): Like Snow in the Sun?. The German Minority in Denmark in Historical Perspective, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Izabela Paszko, Institut für Zeitgeschichte München–Berlin
    • Wierzcholska, Agnieszka: Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben. Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Olaf Mörke, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität Kiel
    • Marjanen, Jani; Strang, Johan; Hilson, Mary (Hrsg.): Contesting Nordicness. From Scandinavianism to the Nordic Brand, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Jan Alexander van Nahl, Faculty of Icelandic and Comparative Cultural Studies, University of Iceland
    • Callow, Chris: Landscape, Tradition and Power in Medieval Iceland. Dalir and the Eyjafjörður region c.870 – c.1265, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Kohl, Thomas (Hrsg.): Konflikt und Wandel um 1100. Europa im Zeitalter von Feudalgesellschaft und Investiturstreit, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Chapman, Herrick: France’s Long Reconstruction. In Search of the Modern Republic, London 2018
  • -
    Rez. von Raluca Grosescu, University of Exeter
    • Weiss-Wendt, Anton Weiss-Wendt: The Soviet Union and the Gutting of the UN Genocide Convention. , Winsconsin 2017
  • -
    Rez. von David J. Lorenzo, National Chengchi University
    • Hsiao-ting, Lin (Hrsg.): Accidental State. Chiang Kai-shek, the United States, and the Making of Taiwan, Harvard 2016
  • -
    Rez. von Christina Antenhofer, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Hesse, Christian; Regula Schmid, Roland Gerber (Hrsg.): Eroberung und Inbesitznahme. Die Eroberung des Aargaus 1415 im europäischen Vergleich, Ostfildern 2017
  • -
    Rez. von Paul Oldfield, Department of History, School of Arts, Languages and Cultures, University of Manchester
    • Jäckh, Theresa; Kirsch, Mona (Hrsg.): Urban Dynamics and Transcultural Communication in Medieval Sicily. , Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Michael Kleu, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Fodorean, Florin-Gheorghe: Pannonia, Dacia and Moesia in the Ancient Geographical Sources. , Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Nenad Stefanov, Interdisziplinäres Zentrum für Grenzforschung Crossing Borders, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Darques, Regis: Mapping Versatile Boundaries. Understanding the Balkans, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Bell, David A.: Shadows of Revolution. Reflections on France, Past and Present, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Yoo, Theodore Jun: It's Madness. The Politics of Mental Health in Colonial Korea, Berkeley 2016
    • Studer, Nina Saloua: The Hidden Patients. North African Women in French Colonial Psychiatry, Köln 2016
  • -
    Rez. von Andrew I. Port, Wayne State University
    • Bahr, Andrea: Parteiherrschaft vor Ort. Die SED-Kreisleitung Brandenburg 1961–1989, Berlin 2016
  • -
    Rez. von John Contreni, emeritus, Department of History, Purdue University
    • Patzold, Steffen; Carine van Rhijn (Hrsg.): Men in the Middle. Local Priests in Early Medieval Europe, Berlin 2016
Seite 1 (69 Einträge)
Thema
Sprache